Wir freuen uns, dass beim diesjährigen Weckmannschwimmen vor heimischer Kulisse auch der LTV-Youngster Maximilian Bläschen für die SG Remscheid erfolgreich am Start war. Maximilian war über 50Meter Rücken, 50 Meter Freistil und 50 Meter Brust am Start.
Zum Jahresbeginn hat der Deutsche Schwimmverband e. V. die Prüfungsinhalte für die Schwimmabzeichen überarbeitet. Nach dieser Neuauflage nimmt das Trainerteam ab sofort die Abzeichen der Kinder ab. Unter nachfolgendem Link können diese Änderungen auf den Seiten des Deutschen Verband nachgelesen werden.
Herzlich Willkommen beim LTV-Handball!
Alle Infos zur Handballabteilung findest Du
HIER
Zurzeit sind leider die Gruppen für das Eltern-Kind Turnen sowie auch das Turnen der 4 - 6-Jährigen ausgebucht.
Um den Kindern ausreichend Möglichkeit zu geben, mitzumachen, sind die Gruppen nicht sehr groß.
Daher können im Augenblick keine neuen Kinder angenommen werden.
Sobald freie Plätze zur Verfügung stehen, werden wir es hier mitteilen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Wir sind eine kleine Gruppe, die sich dienstagmorgens um 9.30 Uhr zum Walking trifft. Die Walking-Strecke beträgt etwa 6 km: Treffpunkt ist der Parkplatz Friedhofstraße. Dann geht es zum Buscherhof-Hermannsmühle-Danielshammer-Siracherskotten und zurück durch den Schmittenbusch zur Friedhofstraße. Über neue Walker würden wir uns sehr freuen. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Bianka Keuchel melden.
Die Wasserballer der SG RSV/LTV mussten nach einem Pokalspiel und drei durchgeführten Meisterschaftsspielen die Mannschaft vom Spielbetrieb der Rhein-Wupper-Liga 2023 zurückziehen. War die Situation bei der Meldung der Mannschaft im Oktober des vergangenen Jahres bekanntermaßen schon angespannt, so hat sie sich zu Jahresbeginn drastisch zum Negativen verändert. Für die laufende Spielzeit standen ursprünglich 15 Spieler zur Verfügung. Diese Kader-Größe ist grundsätzlich für einen Spielbetrieb einer Mannschaft mehr als ausreichend. Aufgrund des recht hohen Altersschnitts der SG-Spieler waren berufs- und gesundheitsbedingte Ausfälle und in der jüngeren Vergangenheit immer schon überdurchschnittlich hoch.
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fand am vergangenen Samstag das langjährige traditionelle Treffen der LTV-Wasserballer im Restaurant Neuenhof-Kockenberg in Lüttringhausen wieder statt.Bei bestem Wetter trafen sich viele ehemalige und heute noch aktive Wasserballer und verbrachten gemeinsam einen unvergessenen Abend.Selbst für die Kameraden der ersten Remscheider Wasserballgeneration, heute Ü80, war die Teilnahme selbstverständlich.Stellvertretend für alle anderen soll hier Gustav Heider genannt werden, der seinerzeit das LTV-Tor spektakulär hütete und gleichzeitig noch im Verein Handball spielte.Auch der 83-jährige Emil Plesnic, der später als hochangesehener Bundesligatrainer erfolgreich in Wuppertal, Köln und Bochum tätig war, nimmt regelmäßig an diesem Treffen teil.
Hallo und herzlich willkommen auf der Ju-Jutsu-Seite des LTV 1869.
Ich heiße Sven Fritz und bin seit Mitte 2016 Ju-Jutsu Trainer beim LTV und ich betreibe Ju-Jutsu seit 1994. Bevor ich meinen 1. Dan (Schwarzgurt) gemacht habe, habe ich national und international sehr intensiv Ju-Jutsu gekämpft. Ich war von 2000 bis 2016 Mitglied des Landeskaders (Team NRW) und war Kadersprecher und 4 Jahre Landestrainer. Während meiner Wettkampfzeit wurde ich mehrfach Landes- und Westdeutscher Meister. Nebenbei nehme ich auch an diversen Judo-Meisterschaften teil. Inzwischen bin ich nach Lüttringhausen gezogen und beim LTV heimisch geworden. Es ist mir eine Freude, meine Kenntnisse und Erfahrungen hier an Dich weiterzugeben. Ju-Jutsu muss nicht unbedingt als Turnier- oder sogar als Leistungssport betreiben werden. Vielmehr ist Ju-Jutsu eine moderne Selbstverteidigung für jede Frau, jeden Mann, jede Größe und jedes Alter.
Montag
20.00 - 21.30 Uhr
Ju-Jutsu
Sporthalle Lüttringhausen
Freitag
20.00 - 21.30 Uhr
Ju-Jutsu
Sporthalle Lüttringhausen
Montag
19.30 - 21.30
Freizeitsport
Adolf-Clarenbach-Schule
Montag
18.00 – 19.00
Aerobic
Workout Adolf-Clarenbach-Halle
20.00 – 21.30
Workout
SPOZ
20.00 – 21.30
Aerobic
Workout SPOZ
Wir sind eine nette Gruppe von 12 Leuten (6 Frauen und 6 Männer), die sich donnerstags um 18.00 Uhr treffen. Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das nicht nur die Beine, sondern auch Arme, Schultern und den Rücken trainiert.
Das liegt vor allem an den speziellen Nordic Walking Stöcken, aber auch an der Technik. Die Stöcke entlasten bei richtigem Einsatz die Hüft- und Kniegelenke und stärken die Rückenmuskulatur, sowie den Brust-Schulterbereich. Stöcke können natürlich erst einmal ausgeliehen werden. Wer Lust hat, mitzulaufen, kann sich gerne bei uns melden!
Indoor Cycling
Me-Yo-Fa
Osteoporose Prävention
Seniorengymnastik
Wirbelsäulengymnastik