![]() |
Die Wasserballer der SG RSV/LTV präsentierten sich im Heimspiel gegen den Ligafavoriten Bayer Uerdingen III zur Vorwoche stark verbessert. War da die Niederlage gegen Velbert noch verdient, so muss die 12:14 Niederlage gegen Bayer als sehr unglücklich bezeichnet werden.
Die Remscheider begannen sehr konzentriert und nutzten ihre Chancen konsequent aus.
Nach überlegenden Spiel führte die SG dem ersten Viertel verdient mit 4:1 Toren.
Im 2. Viertel entwickelte sich ein interessantes und hochklassiges Spiel. Das Viertel endete 3:3.
Mit einer 8:5 Führung für Remscheid wurden zur Halbzeit die Seiten gewechselt.
Im 3. Viertel kam es beim Spielstand von 9:6 zu einer entscheidenden Szene, die das Spiel zu Ungunsten der SG beeinflusste. In einer Überzahlsituation erhielt die SG einen Freiwurf. Wie es die Regel bis zur vergangenen Spielzeit verlangte, wurde der Ball zum Ort der Ausführung zurückgespielt. Doch hier nahm ein Bayer Spieler den Ball und warf ihn ins Remscheider Tor. Nach neuer Regel galt der Rückwurf als Ausführung. Statt in Überzahl mit 10:6 in Führung zu gehen, stand es nur noch 9:7 für die SG. Von dieser unübersichtlichen Szene deutlich beeindruckt und auch durch schwindende Kräfte durch dieses temporeiche Spiel kassierte die SG bis zum Viertelende noch drei Gegentore in Folge.
Bayer führte erstmals im Spiel mit 10:9 Toren. Die Remscheider kämpften im Schlussviertel mit letzten Kräften und konnten noch zweimal zum 10:10 und 11:11 ausgleichen.
Als Markus Backes mit seinem 4.Treffer einen Zweitorevorsprung der Uerdinger in der Schlussminute auf
12:13 verkürzen konnte, warfen die Remscheider nochmals alles nach vorne.
Doch statt den Ausgleich zu erzielen, fing Bayer den Ball ab und erzielte im Konter den 12:14 Endstand.
Trotz der Niederlage waren die Remscheider Wasserballer auf Grund ihrer gezeigten Leistungen dennoch
zu frieden. Am Ende gewann nicht die bessere Mannschaft, sondern die Glücklichere.
Und das war am heutigen Abend nicht die SG. Am kommenden Wochenende kann die SG es besser machen. Freitag um 20:15 Uhr im Heimspiel gegen Hellas Wuppertal im Stadtparkbad und direkt am Samstag im Auswärtsspiel gegen den Velberter SV.
SG RSV/LTV :
Kotthaus, Wings , Bodo(2), Küpper(1), Dr.Rehbold, M.Stiebing(2), A.Stiebing(2), Bösebeck(1)
Ma.Backes(4), Conrath, Görke, F.Hesse
15.12.2019
Die Wasserballer der SG RSV/LTV starteten mit einem überzeugenden 15:10 Heimsieg gegen die U20 des SV
Rheinhausen in die neue Saison der Wasserball-Bezirksliga.
Mit dem Gegner traf die SG auf eine junge Mannschaft, die erwartungsgemäß schnell und konditionsstark war.
Doch auch im taktischen und technischen Bereich waren die Rheinhauser Spieler schon sehr gut entwickelt.
Einige dieser Akteure sind heute bereit in der Oberliga- und Verbandsligamannschaft ihres Vereins aktiv.
Die überlegene Körperkraft war der Vorteil der Remscheider Mannschaft. Das aggressive Zweikampfverhalten
der SG war letztlich der Schlüssel zum Erfolg. Auch gelang es den körperlich unterlegen Gegenspieler des
großgewachsenen Remscheider Centers Markus Backes nicht, essen Aktionen zu neutralisieren. Mit acht
Treffen war er erfolgreichster Torschütze.
In den ersten zwei Spielvierteln entwickelte sich im Remscheider Stadtparkbad ein interessantes und
niveauvolles Wasserballspiel. Die SG war oft mit einem Tor in Führung, konnte sich aber nicht entscheidend
absetzen. Mit einer 7:6 Führung für Remscheid ging es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn des 3.Viertel hatte die Rheinhauser Mannschaft eine Schwächephase. Unkonzentriert vergaben
sie mehrfach gute Chancen im Angriff. Dies wurde von der SG am heutigen Tage hart bestraft.
Durch aggressives Pressing kam Remscheid häufig in Ballbesitz und schloss die Konter mit höher Präzision ab. Die SG konnte
sich mit 11:6 und später mit 14:8 Toren absetzen. Zum Ende fand der Gegner wieder etwas zu seinem
Spiel zurück und konnte die Niederlage mit 15:10 Toren etwas moderater gestalten.
Mit diesem eindrucksvollen Sieg waren die Remscheider Wasserballer sehr zu frieden.
Eine Belohnung für die sehr angergierte Vorbereitung, die erstmals auch wieder mit einem größeren
Spielerkader bestritten werden konnte. Das nächste Spiel bestreitet die SG am 24.1.20 um 20:15 Uhr im Stadtparkbad.
Gegner wird dann der SV Velbert sein. Gegen diesen Gegner konnte sich die SG vor drei Wochen bereits im
okal durchsetzen.
SG RSV/LTV :
Kotthaus, Wings , Hungerbach, Küpper(3), Bodo(1), M.Stiebing(1), A.Stiebing(1), Bösebeck, Ma.Backes(8),
Haibach, Conrad, Görke(1)
Kader der SGW RSV/LTV
von Links: György Bodo, Sönke Görke, Rüdiger Küpper, Dirk Haibach, Rainer Conrad, Udo Kotthaus, Markus Backes, Uwe Bösebeck, Andreas Wings, Aaron Stiebin, Marc Stiebing, Pattrick Hungerbach, Trainer Peter Backes.
auf dem Bild fehlen: Karsten Röser, Dr.Ferdi Nolzen, Fritz Hesse, Dr.Sebastin Rehbold, Fabian Schnöring.
![]() |
Die Wasserballer der SG RSV/LTV starteten ins neue Jahr mit einer 8:13 Heimniederlage gegen den Velberter SV. Konnten die Remscheider Wasserballer im Dezember das Pokalspiel in Velbert noch überlegen für sich entscheiden, so mussten sie sich diesmal einem Gegner geschlagen geben, der ihnen spielerisch keineswegs überlegen war. Manko am heutigen Tage für die SG; mit Röser und Kapitän Küpper fehlte der gesamte torgefährliche Rückraum. Trotz taktischer Umstellungen, Center Markus Backes rückte in die zweite Reihe, um von dort aus mehr Torgefährlichkeit zu schaffen, erwies sich auch nicht als zielführend. |
Über das gesamte Spiel vergab die SG reihenweise Torgelegenheiten aus dem Rückraum. Die schwimmschwachen Velberter wurden zu Konter eingeladen, nutzten aber die vielen Torchancen auch relativ schlecht. Zur Halbzeit lag die SG mit 4:6 im Rückstand. Das Spiel war noch offen.
Doch im weiteren Verlauf der Partie wurde die SG immer unsicherer, die Fehlwürfe mehrten sich.
Im Gegensatz realisierte Velbert langsam, dass sie erstmal seit Jahren gegen Remscheid eine
Siegchance hatte. Dies machte zusätzliche Kräfte frei.
Am Ende verlor die SG verdient mit 8:13 Toren.
SG RSV/LTV :
Wings , Hungerbach(2), Bodo, F.Hesse, M.Stiebing(1), A.Stiebing, Bösebeck(2)
Ma.Backes(3), Haibach, Conrath, Görke, Nolzen, Schnöring,
27.11.2019
![]() |
Die Wasserballer der SG RSV/LTV starteten mit einem 12:10 Pokal-Auswärtssieg in Velbert die neue Spielsaison.In der kommenden Spielzeit wird die notorisch dünne Spielerdecke der SG-Wasserballer der Vergangenheit, durch fünf Neuzugänge verstärkt. Neben den reaktivierten ehemaligen Spielern der Jugend des Remscheider SV, Andrea Wings, Fritz Hesse und Bastian Rehbold , haben sich auch Aaron Stiebing von Wasserfreunde Wuppertal (Sohn vom Angreifer Marc Stiebing) und Georg Bodo, ein gebürtiger Ungar, der sich beruflich nach Remscheid orientiert hat, den Remscheider Wasserballen angeschlossen. |
Auch wenn sich der Altersschnitt der Mannschaft nicht merklich verbessert hat, so sollten die personellen Probleme der Vergangenheit angehören.In Velbert gehörten vier Neuzugänge zum Kader der Remscheider Mannschaft.
Im 1.Viertel begann die SG in der Abwehr sehr konzentriert und war ihrem Gegner deutlich überlegen.
Der 3:1 Tore-Vorsprung wäre deutlich höher ausgefallen, wenn die SG im Abschluss viele Torchancen
ausgelassen hätte.
Im Verlauf des 2. Viertels das gleiche Bild. Mit einer 4:2 Führung für Remscheid war Halbzeit.
Beim Spielstand von 7:3 Toren für die SG im 3. Viertel erhielt Kapitän Rüdiger Küpper seinen
3. Persönlichen Fehler und durfte am weiteren Spiel nicht mehr teilnehmen.
Durch den Verlust seines Spielmachers kam ein Bruch ins Remscheider Spiel.
Es wurde nochmals spannend.
Velbert konnte in der Folge bis auf 8:7 Tore verkürzen. Bei diesem Spielstand hatte Velbert erstmals durch einen Strafwurf die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen.
Doch Torwart Andreas Wings konnte den Schuss halten.
Im direkten Gegenzug erzielte Markus Backes das 9:7 für die SG.
Trotz heftigen Widerstandes der SG konnte Velbert doch noch zu 10:10 ausgleichen.
Mit großem Kampfgeist konnten die Remscheider Wasserballer in der Schlussminute noch zwei Tore
erzielen, zum viel umjubelten 12:10 Auswärtssieg.
SG RSV/LTV :
Kotthaus, Wings , Hungerbach(3), Küpper(2), F.Hesse, M.Stiebing(2), A.Stiebing(1), Ma.Backes(3), Görke(1), Schnöring, Dr.Rehbold