Mit zwei Siegen, 14:5 Auswärts in Rheinhausen und dem 16:6 Heimsieg gegen Mönchengladbach haben die Wasserballer der SG RSV/LTV ihre Tabellenführung in der Bezirksliga mit 30:4 Punkten weiter ausgebaut. Am vergangenen Mittwoch musste die SG bei warmen Sommerwetter im Rheinhauser Kruppsee-Freibad antreten. Die junge Rheinhauser Nachwuchs-Mannschaft begann wie die Feuerwehr, forderte dem Tabellenführer aus Remscheid schwimmerisch alles ab. Sie führten nach dem ersten Viertel verdient mit 3:2 Toren. Im 2. Spielabschnitt das gleiche Bild, jedoch stellten sich bei den Duisburgern bereits erste Fehler ein. Die Remscheider Routiniers behielten die Nerven und ließen den Gegner sich austoben. Die 6:5 Halbzeitführung der SG war jedoch noch als glücklich anzusehen. Nach dem Seitenwechsel ging die Remscheider Taktik auf. Der Gegner hatte sich in der ersten Spielhälfte völlig verausgabt. In den zwei Schlussvierteln erzielte Rheinhausen kein Tor mehr. Am Ende gewannen die Remscheider Wasserballer standesgemäß mit 14:5 Toren. |
![]() |
![]() |
Am folgenden Freitag musste die SG im Stadtparkbad gegen die stark eingeschätzte Mannschaft vom SV Mönchengladbach antreten. SG RSV/LTV in beiden Spielen : |
14.5.2017
Mit zwei Siegen in Folge haben die Wasserballer der SG RSV/LTV ihre Tabellenführung in der Bezirksliga mit 24:4 Punkten gefestigt. Am vergangenen Montag mussten sie bei lausigen 8°C Außentemperaturen im Neuenhofer Freibad gegen die SG FSW/Neuenhof antreten. |
![]() |
26.3.2017
Der Tabellenführer der Wasserball Bezirksliga, der Velberter SV war Gast im Remscheider Stadtparkbad und musste am Ende mit einer deutlichen 21:12 Niederlage die Heimreise antreten. Doch merkwürdigerweise waren die Gäste zufriedener mit dem Spielverlauf als die siegreiche Mannschaft der SG RSV/LTV.Der Gast aus Velbert hatte zwar seine guten Spieler in Remscheid anwesend, war aber mit sieben Spielern, ohne Auswechselmöglichkeit gegen die gut besetzte SG-Mannschaft chancenlos. Das 1.Viertel begann wie erwartet, die Remscheider spielten ihre Überlegenheit aus und lagen schnell mit 5:1 Toren in Führung. Doch bereits zum Ende des Anfangsviertel verlor die SG gegen einen verständlicherweise destruktiv spielenden Gegner seinen Spielfluss. Im Angriff vergab die SG beste Torchancen und in der Abwehr gelang die Doppeldeckung gegen den Ex-Bundesligaspieler Wünnenberg taktisch nicht gut. Das Viertel endete 7:3 für Remscheid. |
![]() |
Im 2. Viertel das gleiche Bild, viele vergebene Torschüsse der SG und in der Abwehr ohne erkennbare Strategie. Trotzdem ging die SG mit einer sicheren 12:5 Führung in die Halbzeitpause. Im 3. Viertel kam es noch dicker für Remscheid. Die Velberter wurden zwar deutlich müder, spielten aber taktisch sehr geschickt. Die überhasteten Remscheider Angriffe wurden abgefangen und führten im Gegenzug zu Toren des Gegners, wenn auch einige sehr glücklich waren. Typisch für eine solche Spielphase.Das Viertel endete 3:4 für Velbert, zum Zwischenstand von 15:9. Die Stimmung auf Remscheider Seite war auf dem Nullpunkt. Im Schlussviertel fand die SG wieder ein wenig zu ihrem Spiel und gewann am Ende mit 21:12 Toren.
Doch zufrieden mit dem Spielverlauf war auf Remscheider Seite niemand, zu hoch waren die Erwartungen.
Am kommenden Freitag, 31.3. um 20:15 Uhr kommt der nächste starke Gegner nach Remscheid.
Neptun Krefeld ist Gast im Stadtparkbad. Diese Mannschaft weist mit 12:3 Punkten die wenigsten Minuspunkte auf und hat der SG im Hinspiel eine, der zwei bisherigen Saisonniederlagen zugefügt.
SG RSV/LTV :
Görke, Küpper(2), Röser(1), Stiebing(2), Mi.Backes(5), Styla, Ma.Backes(8), Conrad(1), Dr.Nolzen(1), Haibach(1)
Mit dem Siegtreffer, fünfzehn Sekunden vor Spielende zum 13:12 Endstand, |
![]() |
Doch keiner glaubte bei der SG, dass man dieses Tempo bis zum Ende durchhalten konnte. Im 2.Viertel wurde der Druck der Krefelder noch größer. Der 8:6 Rückstand zur Halbzeit war für die Remscheider schmeichelhaft. In dieser Phase des Spiels war die SG gezwungen, mehrfach auszuwechseln, da einige Akteure völlig ausgepumpt waren. Ein Schlüssel des späteren Remscheider Sieges war die nahtlose Einfügung der Auswechselspieler. Die Krefelder konnten zwar auf 7:10 und 8:11 Tore erhöhen, versäumten es aber einen möglichen deutlicheren Vorsprung herauszuspielen. Dies sollte sich am Ende für sie rächen. Im Schlussviertel erwachte der bekannte Remscheider Kampfgeist. Durch drei Tore in Folge konnte die SG erstmals zum 11:11 ausgleichen. Ein Rätsel wo die Spieler diese Kraft hernahmen. Die Krefelder wurden nun sichtlich nervös, konnten aber nochmals mit 12:11 in Führung gehen. Durch einen Gewaltakt auf der Centerposition schaffte Markus Backes den 12:12 Ausgleich. Als dann Karsten Röser einen letzten Konter, 15 Sekunden vor dem Schlusspfiff, mit einem strammen Schuss ins Krefelder Tor abschloss, war der Jubel auf Remscheider Seite groß. Gegen einen übermächtigen Gegner hat sich die SG zu keinem Zeitpunkt aufgegeben, immer im Rückstand liegend, ist sie über dem Kampf zurückgekommen und führte nur einmal im Spiel und das am Ende.
SG RSV/LTV :
Kotthaus, Werth, Küpper(3), Röser(4), Stiebing, Mi.Backes(1), Ma.Backes(4), Conrad, Görke,
Dr.Nolzen, Haibach(1)
19.3.2017
Für die lange und späte Reise am Mittwoch- abend nach Kevelaer, von der das Team erst nach Mitternacht zurück kehrte, wurden die Wasserballer der SG RSV/LTV mit einem deutlichen 18:9 Sieg belohnt Für die Remscheider war das Spiel eine ungefährdete Angelegenheit. Zu keinem Zeitpunkt des Spieles konnte die Kevelaer Mannschaft der SG Paroli bieten. Einziger möglicher Kritikpunkt sind die neun Gegentore, die man sich gegen einen derart unterlegenen Gegner nicht einfangen sollte. Die einzelnen Viertelergebnisse: 5:2 , 5:3, 3:1 , 5:3. An den nächsten zwei Freitagen trifft die SG (14:4 Punkte) im Stadtparkbad auf stärkere Gegner. Am 23.3. ist der Velberter SV (18:4 Punkte) und am 31.3. Neptun Krefeld (11:3 Punkte) Gast in Remscheid. Spielbeginn ist jeweils um 20:15 Uhr. Da aus heutiger Sicht die Remscheider Mannschaft bei beiden Spielen relativ gut besetzt sein wird, sind spannende Spiele gegen die Spitzenmannschaften der Liga zu erwarten. |
![]() |
SG RSV/LTV :
Kotthaus, Küpper(2), Röser(2), Mi.Backes(3), Ma.Backes(8), Conrad, Görke, Dr.Nolzen, Haibach(3)